Zahngesundheit an der Schule mit Biss

Zahngesundheit an der Schule mit Biss

Bei uns wird Zahngesundheit großgeschrieben! Im Rahmen eines innovativen Projekts, das unter dem Motto „Schule mit Biss“ steht, setzen der Arbeitskreis Zahngesundheit, die Eltern und die Zahnarztpraxis Hübner gemeinsam auf Aufklärung und Prävention, um die Zahngesundheit der Schüler zu fördern.

Das Projekt „Schule mit Biss“ wurde ins Leben gerufen, um Kinder frühzeitig für das Thema Zahngesundheit zu sensibilisieren. In spannenden Workshops und interaktiven Unterrichtseinheiten lernen die Schüler nicht nur, wie wichtig regelmäßiges Zähneputzen ist, sondern auch, welche Lebensmittel gut für ihre Zähne sind und welche sie besser meiden sollten.

„Wir möchten den Kindern nicht nur die Grundlagen der Zahnhygiene beibringen, sondern auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung schaffen“, erklärt Schulleiterin Frau Schöne. „Ein gesundes Lächeln ist nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für das Selbstbewusstsein der Kinder.“

Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben die Ganztageskinder ab sofort die Möglichkeit, unter qualifizierter Hilfe durch die OGS MitarbeiterInnen, ihre Zähne zu putzen.
Die Zahnarztpraxis Hübner & Hübner aus Augustdorf unterstützt das Projekt tatkräftig. „Es ist uns ein Anliegen, die Kinder frühzeitig über Zahngesundheit aufzuklären“, sagt Frau Hübner, die die Grundschule schon seit nunmehr 10 Jahren betreut. „Wir freuen uns, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein und den Kindern zu helfen, ein gesundes Lächeln zu entwickeln.“

Die Resonanz der Schüler und Schülerinnen ist durchweg positiv berichtet OGS-Koordinatorin Petra Schmitz. „Ich habe gelernt, dass ich meine Zähne mindestens zweimal, besser dreimal am Tag putzen muss und dass Süßigkeiten nicht gut für meine Zähne sind“, erklärt die achtjährige Mia begeistert. Auch die Eltern sind von dem Projekt begeistert und unterstützen die Initiative.

Das Projekt „Schule mit Biss“ zeigt, wie wichtig es ist, Zahngesundheit bereits in der Grundschule zu thematisieren.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Zahnärzten wird nicht nur das Wissen der Kinder gefördert, sondern auch ein gesundes Bewusstsein für Zahnhygiene und Ernährung geschaffen.

Die Grundschule AUF DER INSEL setzt mit diesem Projekt ein Zeichen für die Zahngesundheit und zeigt als erste Grundschule in Lippe, dass Bildung und Prävention Hand in Hand gehen können.
Der Arbeitskreis Zahngesundheit stellt hierfür Zahnputzmaterialien und sein Fachwissen zur Verfügung. Interessierte Schulen können sich gerne unter ak-zahngesundheit-lippe@t-online.de über das neue Projekt informieren.

(Artikel aus der LZ)